
© Copyright Bild Wolfgang Weiland
Lyrik, Prosa, Fotografie, poetisches in Wort und Bild
Ich traf dich in der Bibliothek,
du fragtest, was im Buche steht,
das ich grad‘ hielt in Händen.
Wird wohl, dass es um Liebe geht,
just so, wie sie im Buche steht.
Ließ es dabei bewenden.
© Copyright Text Wolfgang Weiland
…auf Maria zu, und legt den Kopf an ihren Bauch. Nur eine Szene aus
‚Bären füttern verboten‘. Stuart, der Wolfshund, „dann, geht dieses Trumm von einem Hund …“ weiterlesen
Vor einiger Zeit war jemand erstaunt, dass ich lese. Also mehr als. Denke, ich halte ein Schild, „25_10_2021“ weiterlesen
…hier, nach all der Alleinezeit. Mit anderen über Bücher und mein Lesen zu reden, hat mir gefehlt. Sicher, es ergibt sich schon mal „es ist schön, ihnen begegnet zu sein,…“ weiterlesen
…beim 2. Hineinlesen Zugang fand, ist ‚Altes Land‘ von Dörte Hansen. Ich kann es nicht begründen, aber es ist wohl so, „ein Buch, zu welchem ich erst…“ weiterlesen
…ein weiteres Buch, das in der Zeit des 2. Weltkrieges erzählt wird und das mich sofort in seinen Bann zog. „Alles Licht, das wir nicht sehen“ von „Anthony Doerr“ ist „nach „Die Bücherdiebin“…“ weiterlesen
…einen Buchdeckel gehabt, hätte ich es in einer Schublade abgelegt, doch so. Einfach „Hätte es…“ weiterlesen
…im 2. Weltkrieg verschollen, eine Ich-Erzählerin, die nach ihm sucht und die ich in ‚Goodbye, Bukarest‘ von ‚Astrid Seeberger‘ begleiten durfte. Es waren sehr schöne, aufwühlende Lesestunden…
…über ein Buch, das mir gefallen hat. Es fällt mir manchmal schwer dabei zu bleiben, beim Lesen, selbst wenn „manchmal ein paar Zeilen…“ weiterlesen
… aber gerne wüsste, dachte ich nach der Lektüre von ‚Das Evangelium der Aale‘ von ‚Patrik Svensson‘. Wenn ich sage „eines der „Noch soviel, was ich nicht weiß, …“ weiterlesen
…in Braunschweig, bietet nicht nur selbst Veranstaltungen an, sondern stellt seine Räume auch Anderen zur Verfügung. Gestern konnte ich dort „Das Raabehaus…“ weiterlesen
Gelesen, gar aufgeführt,
alle Sinne, angerührt.
Dem Zauber erlegen,
wunderwarm, schöne Stimm‘,
stille Poetin,
dir geb‘ ich mich hin.
© Copyright Text Wolfgang Weiland
…war schon in den Augenwinkeln. Mal vor Freude, mal vor Mitgefühl. Anika Decker hat einen wunderbaren Roman geschrieben. ‚Wir von der anderen Seite‘ nimmt die Leser mit in die bedrückende Stimmung auf einer Intensivstation und auf den Weg zurück in ein neues Leben. Sehr, sehr empfehlenswert…
mit lieben Grüßen
…ob es wohl funtioniert, eine Figur ‚der Optiker‘ zu nennen und davon bis zum Ende des „ich dachte,…“ weiterlesen
…steht auf dem Zeichenband „‚angekommen’…“ weiterlesen
Gelesen,
mittdrin gewesen,
gefiebert,
gezögert und
doch fallen lassen.
Worte verbraucht,
mitgeschwommen,
eingetaucht,
nach oben, dann
wieder Licht.
…
Ein Buch wie – ich –
seltenes Glück.
© Copyright Text Wolfgang Weiland
…ein unbekleideter Mann, angespült an „Ein Wal, 307 Dorfbewohner…“ weiterlesen
Leg ’s wiederholt
in meinen
Schoß.
Ist doch ein Buch,
– denk ich mir –
bloß.
© Copyright Text Wolfgang Weiland
…das ich in letzter Zeit lesen durfte „das schönste Buch, …“ weiterlesen
Liegst neben mir,
nach letztem Wort.
Du warst mir lieb,
lebst in mir fort.
Warst mir ein Buch,
Sehnsucht und Glück.
In hellen Nächten
kehrst Du zurück.
© Copyright Text Wolfgang Weiland
…nein, es wird kein… „lai, lai, lai……………..“ weiterlesen