Ein Rabe, er wärmt sich den Bauch,
an Nachbars Schornsteines Rauch.
Grad‘ kommt ein Zweiter,
sagt „rück ein Stück weiter“.
Jetzt fühlt er den wohlig‘ Hauch auch.
© Copyright Text Wolfgang Weiland
Lyrik, Prosa, Fotografie, poetisches in Wort und Bild
Ein Rabe, er wärmt sich den Bauch,
an Nachbars Schornsteines Rauch.
Grad‘ kommt ein Zweiter,
sagt „rück ein Stück weiter“.
Jetzt fühlt er den wohlig‘ Hauch auch.
© Copyright Text Wolfgang Weiland
Fällt neuer Schnee,
beschneit die Wege.
Flocke auf Wange,
ganz sacht zerrinnt.
Hilft über ’s Weh,
dass grau und träge,
Ohnedichtage
auch winters sind.
© Copyright Text Wolfgang Weiland
Eine Winternacht,
Regen am Stubenfenster.
Sehne mich nach Dir.
© Copyright Text Wolfgang Weiland
Im Winter dann
werd‘ ich Dich sehen.
Dein Pelz wird hell sein,
bald wie der Schnee.
Durch Deine Wälder
dann, mit Dir streifen.
Wir werden eins sein,
vorbei mein Weh.
© Copyright Text Wolfgang Weiland
Die Teiche sind gefüllt beinah,
hört, was ich beim Flanieren sah,
etwas, dass mich fröhlich stimmte,
des langen Winters letzte Finte.
© Copyright Text Wolfgang Weiland
Gehalten hab‘ ich viel zu lang,
auch jetzet wieder, mir war bang,
beim Blick nach unten, konnt‘ nicht los,
geklammert gar, die Kält‘ wird groß.
Geblinzelt feucht, ist wohl der Schnee,
auch dieses Mal tut es noch weh,
ins Rund geschaut, ich bin ja nur
das letzte Blatt auf hoher Flur.
© Copyright Text Wolfgang Weiland
Ein Wintermorgen,
warmer Atem der Wiesen,
himmelwärts steigend.
© Copyright Text Wolfgang Weiland
Deinem Strahlen
Auge in Auge
zu begegnen
würde Fährnis „Wintermorgensonne“ weiterlesen
Die Säul’ zeigt Frost mit einem Mal,
man möcht’ nicht aus dem Hause.
Dem Morgenhund gefriert der Strahl
bei seiner „Winter[05]“ weiterlesen
Gehalten hab‘ ich viel zu lang,
auch jetzet wieder, mir war bang,
beim Blick nach unten, konnt‘ nicht los,
geklammert gar, die Kält‘ wird groß.
Geblinzelt feucht, ist wohl der Schnee,
auch dieses Mal tut es noch weh,
ins Rund geschaut, ich bin ja nur
das letzte Blatt auf hoher Flur.
© Copyright Text Wolfgang Weiland
Lass wieder Spuren
auf Weges Stein.
Gleich in der Früh’
fing es an zu schnei’n.
Wird wohl so sein,
dass der Fuhrwerke Gischt,
sie, noch bevor ‘s dämmert,
wieder verwischt.
© Copyright Text Wolfgang Weiland
Weißfeuchte Wiesen unter Zäunen,
Grauweiche Wege, gesäumt von Bäumen.
Kein Winterflur auf weiter Flur „Winter[03]“ weiterlesen
Möchte bleiben wie sie ist,
doch der And’re kennt die List,
weiß wie er es anstell’n muss,
ruft noch Freunde und zum Schluss
ist die kleine Flocke dann,
auch nur Regen –
denkt – ‚ooch Mann‘.
© Copyright Text Wolfgang Weiland
Blätterrascheln wird zum Knistern,
Atemzeichen aus Pferdes Nüstern.
Stell‘ mir nur vor,
wie schön ’s jetzt wär‘,
Auf Freundes Rücken,
zu entflieh’n dem Heer
der Sorgen, Ängste und Optionen.
Oh ja, ich denk‘
es würd‘ sich lohnen.
© Copyright Text Wolfgang Weiland
Ein Zweig im ersten Eise,
friert vor sich hin.
Die Meise,
sieht es, bricht es,
setzt sich hin:
‚Dein Glück,
dass ich geblieben bin.‘
© Copyright Text Wolfgang Weiland
Gestern noch Schwimmenderweise,
heute schon auf dünnem Eise.
Leise gleite ich dahin.
Schnell den Wind um Stärke fragen,
werd‘ den Tanz im Kreise wagen,
mit dem Blatt das mit mir hing.
Einst am Baume – nicht weit oben –
vereint wir dann den Froste loben,
der die Melodei uns singt.
© Copyright Text Wolfgang Weiland