Wald[02]

Lehn‘ mich sachte bei dir an.
Bist mein Nachbar.
Sturm, und dann,
Wurzelballen die sich heben.

Gibst mir Halt –
und ich darf leben.

© Copyright Text Wolfgang Weiland

Wald[01]

Hast Wege,
die zu geh’n mir lieb.
Du milderst mir
manch‘ harten Hieb.

An einem Tag
bist rettend Floß.
Am Anderen
gibst du mir Trost.

© Copyright Text Wolfgang Weiland

Seltenes Glück

Gelesen,
mittdrin gewesen,
gefiebert,
gezögert und
doch fallen lassen.

Worte verbraucht,
mitgeschwommen,
eingetaucht,
nach oben, dann
wieder Licht.

Ein Buch wie – ich –
seltenes Glück.

© Copyright Text Wolfgang Weiland

Wintermorgengedanken

Blätterrascheln wird zum Knistern,
Atemzeichen aus Pferdes Nüstern.
Stell‘ mir nur vor,
wie schön ’s jetzt wär‘,

Auf Freundes Rücken,
zu entflieh’n dem Heer
der Sorgen, Ängste und Optionen.

Oh ja, ich denk‘
es würd‘ sich lohnen.

© Copyright Text Wolfgang Weiland

Seelenbrief

Die Seel‘ schrieb einer Zweiten,
möcht‘ tröstend dich begleiten,
möcht‘ lindern Kummer,
Sorg‘ und Pein.

Versuchen, ferner Freund
zu sein.

© Copyright Text Wolfgang Weiland

Für die Nacht

Der Tag sieht helles Minenspiel
und freundliche Gesichter.
Doch nach der Dämm’rung bleiben nur
Laternen, Neonlichter.

Die Nacht bekommt nun zu Gesicht
was der Tag ihr übrig ließ
und sagt sich, morgen denk ich dran,
dass ich die Augen schließ‘.

© Copyright Text Wolfgang Weiland

Halbes Herz

Staffelei auf Bodendielen.
Polaroid, ein halbes Herz.
Tage, die sich farblos fühlen,
hinter Lidern, Sehnsuchtsschmerz.

© Copyright Text Wolfgang Weiland

Kriegmacher

Früh,
schon als Kind,
gesagt bekommen,
dass Gott alle Menschen
trägt.

Egal,
ob gut oder böse.

Hab‘ mir vorgestellt,
auf einem Arm ich,
auf dem Anderen ein
Kriegmacher.

Warum…

Dann braucht der doch
nie aufzuhören…

© Copyright Text Wolfgang Weiland

Kleine Lüge

Kleine Lüge ließ sich speien,
aus dem Munde, durch die Tür.
Kleine Lüge konnt’ gedeihen,
auf dem Wellenkamm zu mir.

Kleine Lüge wurd’ noch größer,
ließ mich leiden wie ein Tier.
Kleine Lüge wollte schreien –
wollt’ ich nicht, kann nichts dafür.

© Copyright Text Wolfgang Weiland

Ein Zweig

Ein Zweig im ersten Eise,
friert vor sich hin.

Die Meise,
sieht es, bricht es,
setzt sich hin:

‚Dein Glück,
dass ich geblieben bin.‘

© Copyright Text Wolfgang Weiland

Erinnern

Erinnern
meint,
sich kümmern,
um gelebte Tage,
zu stellen in Frage,
manch‘ gegangenen Weg.

Erinnern
meint,
verschlimmern,
dieses sanftschlimme Beben,
ein nochmal zu Erleben,
manch‘ vergangenen Schmerz.

Erinnern
meint,
ein Flimmern,
wenn geliebte Stunden
drehen ihre Runden,
im leichtschweren Herz.

© Copyright Text Wolfgang Weiland

Regen[02]

Wind kommt auf,
die Wolken üben
in der Höh‘ den
Schulterschluss.

Beschirmter Bub,
um Pfütze kreisend,
wartet auf den
Regenguss.

© Copyright Text Wolfgang Weiland

Wir waren Wir

Seichte Furt,
g’rad‘ knöcheltief.
Ich ging hindurch,
obschon ich schlief.

Sah dich dort drüben,
wollt‘ hin zu dir.
Hast nicht gerufen,
wir waren wir.

© Copyright Text Wolfgang Weiland