…einen Buchdeckel gehabt, hätte ich es in einer Schublade abgelegt, doch so. Einfach „Hätte es…“ weiterlesen
Ich habe ihn…
…lieb gewonnen, den kleinen Matti , erdacht von ‚Lea Streisand‘. In ihrem Buch ‚Hufeland, Ecke Bützow‘ ist er ein Freund der Ich-Erzählerin, „Ich habe ihn…“ weiterlesen
nichts vergleichbares, kein…
…anderes Buch war für mich wie dieses. In ‚das wirkliche Leben‘ erzeugt die Autorin „nichts vergleichbares, kein…“ weiterlesen
Die Übersetzung eines Textes, Romans…
…war bisher kein Ding über das ich mir großartig Gedanken gemacht habe. Ich wusste und weiß, Übersetzungen aus dem britischen Englisch mag ich meistens, „Die Übersetzung eines Textes, Romans…“ weiterlesen
Ein Onkel,…
…im 2. Weltkrieg verschollen, eine Ich-Erzählerin, die nach ihm sucht und die ich in ‚Goodbye, Bukarest‘ von ‚Astrid Seeberger‘ begleiten durfte. Es waren sehr schöne, aufwühlende Lesestunden…
mit lieben Grüßen …wolfgang
manchmal ein paar Zeilen…
…über ein Buch, das mir gefallen hat. Es fällt mir manchmal schwer dabei zu bleiben, beim Lesen, selbst wenn „manchmal ein paar Zeilen…“ weiterlesen
jede Geschichte darin…
…ist liebevoll, lächelnmachend erzählt. Sy Montgomery „jede Geschichte darin…“ weiterlesen
Noch soviel, was ich nicht weiß, …
… aber gerne wüsste, dachte ich nach der Lektüre von ‚Das Evangelium der Aale‘ von ‚Patrik Svensson‘. Wenn ich sage „eines der „Noch soviel, was ich nicht weiß, …“ weiterlesen
freitagnachmittagbuchbild…
im Rahmen der Reihe…
…das erste Buch fand gestern im Raabehaus eine Lesung statt. Kristin Höller, eine mit 24 Jahren „im Rahmen der Reihe…“ weiterlesen
nachgeschaut, …
…wo das Urftland liegt. Norbert Scheuers Roman ‚Winterbienen‘ ist dort angesiedelt. „nachgeschaut, …“ weiterlesen
originelle, sympathische Ermittler…
… dazu fein dosierte, erfrischende Komik „originelle, sympathische Ermittler…“ weiterlesen
die ein oder andere Träne…
…war schon in den Augenwinkeln. Mal vor Freude, „die ein oder andere Träne…“ weiterlesen
Ich lese gerade…
… ‚Niemand weiß, dass du hier bist‘ von ‚Nicoletta Giampietro‘, einige Seiten darf ich noch erleben. Es nimmt mich mit zu einem italienischen Jungen, „Ich lese gerade…“ weiterlesen
‚Und dann steht einer auf ,…
…und öffnet das Fenster,‘ schon der Titel von ‚Susann Pasztors‚ Buch ,
„‚Und dann steht einer auf ,…“ weiterlesen
wie ihr wohl…
…schon gemerkt habt, „wie ihr wohl…“ weiterlesen
ich dachte,…
…ob es wohl funtioniert, eine Figur ‚der Optiker‘ zu nennen und davon bis zum Ende des „ich dachte,…“ weiterlesen
‚angekommen’…
…steht auf dem Zeichenband „‚angekommen’…“ weiterlesen
und doch, einmal mehr…
…seltenes Glück . Es geht um einen jungen Mann der seinen Lebensunterhalt als „und doch, einmal mehr…“ weiterlesen
Seltenes Glück
Gelesen,
mittdrin gewesen,
gefiebert,
gezögert und
doch fallen lassen.
Worte verbraucht,
mitgeschwommen,
eingetaucht,
nach oben, dann
wieder Licht.
…
Ein Buch wie – ich –
seltenes Glück.
© copyright all lyrics wolfgang weiland
Ein Wal, 307 Dorfbewohner…
…ein unbekleideter Mann, angespült an „Ein Wal, 307 Dorfbewohner…“ weiterlesen
ein erfolgloser…
…Musiker und Gitarrenlehrer „ein erfolgloser…“ weiterlesen
eine Göttin…
…( Citroen DS Cabrio), die aus dem Dornröschenschlaf geweckt „eine Göttin…“ weiterlesen
das schönste Buch, …
…das ich in letzter Zeit lesen durfte „das schönste Buch, …“ weiterlesen
Thriller …
…werden von mir eigentlich groß umbogt… „Thriller …“ weiterlesen